Die spätestens seit der COVID-19-Pandemie sehr beliebte Kollaborationssoftware Microsoft Teams wird stetig weiter optimiert. Seit kurzem sind in Microsoft Teams zahlreiche kleine und große Verbesserungen hinzugekommen, die den Meeting Alltag im Homeoffice erleichtern.

Eine kleine Auswahl der neuen Funktionen:

  • Dynamic View:

In Teams können jetzt bis zu 49 Personen in der Gallerieansicht angezeigt werden. Mittels KI wird dabei die bestmögliche Gliederung der Darstellung automatisch („Dynamic View“) generiert.

  • Together Mode:

Mithilfe von KI werden alle Teilnehmer einer Teams-Besprechung auf einem gemeinsamen Hintergrund dargestellt. So ist es möglich auch die nonverbale Kommunikation besser und zentral wahrzunehmen.

  • Breakout-Room:

Mit dem Breakout-Room Feature können Meeting Organisatoren die Teilnehmer der Besprechung in kleinere Gruppen aufteilen und ihnen einen separaten Besprechungsraum zuweisen. So ist es auch bei großen Gruppen möglich, Teilaspekte des Meetings Kleingruppen zu besprechen, ohne das übergeordnete Meeting zu verlassen.

  • Live Reactions:

Wird im Rahmen einer Besprechung ein PowerPoint dokumentiert präsentiert, dann können die Teilnehmer der Besprechung mittels Emojis mit den anderen Teilnehmern sowie dem Organisator interagieren.

  • Live-Untertitel und Übersetzung:

Um Besprechungen leichter folgen zu können, wurde die Funktion der Live-Untertitel integriert. Zukünftig soll es auch möglich sein, diese Untertitel in diversen Sprachen automatisiert übersetzen zu lassen.

Eine Zusammenfassung aller neuen Funktionen in Teams finden Sie auf der Microsoft News Seite. Ihr Unternehmen setzt noch kein Teams ein? Sprechen Sie uns gerne an!

Sie haben Fragen zu dem Thema oder benötigen Unterstützung?

Ihre Cloud Designer sind für sie da!

Kontaktieren Sie unseren Support oder erstellen Sie eine allgemeine Anfrage über das Kontaktformular.

Weitere interessante Beiträge aus unserem Blog:

IT Support von Cloud Design