• Support-Hotline: +49 5402 40245-45
  • TeamViewer
  • Kontakt
CloudDesign
  • Home
  • Leistungen
    • Business Consulting
      • IT Beratung
      • IT Analyse
      • IT Sicherheitsberatung
      • Microsoft Teams Einführung
        • Teams Onboarding
      • LMS365 Lernplattform
    • Service Dienstleistungen
      • IT Support
      • Managed IT Service
      • IT Projekte
      • Schulungen
    • IT Lösungen
      • Microsoft Cloud
        • Azure
        • Azure Arc
        • Azure Backup
        • Azure File Sync
        • Azure Site Recovery
        • Azure Windows Virtual Desktop
      • Mobile Workplace
        • Microsoft 365
        • Mircosoft Intune (Endpoint Security)
      • Backup & Recovery
        • Veeam
        • AvePoint Cloud Backup
        • AvePoint Policies & Insights
      • Netzwerk & WLAN
      • Firewall
      • Azure HCI
      • Schwachstellenanalyse
      • E-Mail Security
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Die Cloud Designer
    • Vision / Mission
    • Partner
  • Karriere
  • Blog
  • Aktuelles
  • Support
  • Suche
  • Menü Menü

(K) EINE ZWEITE CHANCE FÜR DEN ERSTEN EINDRUCK

Videokonferenz und Chat – kann Teams eigentlich noch mehr?

Microsoft Teams und Office 365 wird in Ihrem Unternehmen eingesetzt, doch die Nutzung ist noch nicht so effizient wie Sie das gerne hätten?

In vielen Unternehmen ist Microsoft Teams sehr schnell während der COVID-19 Pandemie installiert worden, um die Kommunikation im Unternehmen aufrecht zu erhalten. Oft hat diese Installation allerdings den Status eines reinen Chat- und Videokonferenztools nie verlassen.

Microsoft Teams ist auch “nur” eine weitere Software, allerdings für sich gesehen keine Lösung. Die Lösung entsteht durch die Prozesse und Menschen im Unternehmen, die diese Software nutzen und nachhaltig beleben.

Microsoft Teams wurde also häufig ohne einen speziellen Fokus auf “Sicherheit” und ohne “organisatorische Begleitung” eingeführt. Microsoft Teams enthält allerdings viele Funktionen und Möglichkeiten, die den Arbeitsalltag von Mitarbeitenden in Unternehmen nachhaltig verändern können.

Hier einige Beispiele aus der Praxis:

  • Zusammenarbeit orts- und zeitunabhängig
  • Ein zentraler Ort für Kommunikation – auch mit Externen
  • Telefonie Integration
  • Zusammenarbeit in Teams – abteilungsübergreifend, projekt- und aufgabenbezogen
  • Persönliches Aufgabemanagement
  • Projektmanagement
  • Echtzeit-Zusammenarbeit in Word, Excel, PowerPoint
  • Dokumentenbibliothek

Stehen Sie auch an diesem Punkt und fragen sich “wie starte ich einen erneuten Anlauf”?

Wir können Sie beruhigen – es ist nie zu spät für eine zweite Chance. Und die Cloud Designer wissen wie es geht:

Adoption- und Changemanagement ist die begleitende Lösung, die dazu dient, digitale Zusammenarbeit innerhalb eines Unternehmens zum Erfolg zu bringen.
Die Einführung neuer Tools kann noch so begeistern und Freude und Euphorie bringen: Wenn es aber an der Akzeptanz und dem Verständnis an Mehrwert bei den Mitarbeitern hapert, fährt eine Einführung auch schnell mal gegen die Wand.

Um ein Scheitern zu verhindern und den notwendigen Veränderungsprozess auf die Spur und letzten Endes zum Erfolg zu bringen, arbeiten wir mit einer Methode, die erfolgversprechend ist.

Die Prosci-Methodik ist einer der am weitesten verbreiteten Ansätzen für das Adoption- und Changemanagement und entwickelt sich ständig weiter.

Sie besteht aus diesen drei Hauptkomponenten:

  • Das PCT Modell – ein einfacher, aber leistungsfähiger Rahmen für die Etablierung und Verbindung der wichtigsten Aspekte jeder erfolgreichen Veränderungsbemühung
  • Das ADKAR-Modell – ein hocheffektives Modell, um Einzelpersonen durch die Erfahrungen – oder Elemente – zu führen, die für die Veränderung erforderlich sind 
  • Der Prosci 3-Phasen-Prozess – ein strukturierter, flexibler Rahmen, um Veränderungen auf Organisationsebene voranzutreiben  
Lassen Sie uns darüber sprechen!

Der 3 Phasen Prozess im Überblick

Phase 1 – Das Vorgehen vorbereiten

In der ersten Phase der Veränderung geht es darum, eine Strategie zu entwickeln. Hierbei müssen die Auswirkungen sowie das konkrete Vorgehen definiert werden.

Phase 2 – Die Veränderung durchführen

Das ADKAR Modell dient Ihnen als Orientierungshilfe zur Planung Ihrer Veränderungsmaßnahmen. Dabei erhalten Sie nützliche Werkzeuge zur Erfolgsmessung und Anpassung Ihrer Aktivitäten.

Phase 3 – Die Veränderung nachhalten

Indem Sie die Projektergebnisse regelmäßig überprüfen und Ihre Mitarbeiter:innen gezielt in die Verantwortung nehmen, verankern Sie neue Verhaltensweisen nachhaltig im Unternehmen.

WIE WIR SIE BEI DER VERÄNDERUNG UNTERSTÜTZEN:

  • Beratung zur Erfolgssteigerung von betriebswirtschaftlichen Veränderungen und der Produktivität Ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
  • Beratung zur Etablierung von modernen und agilen Tools insbesondere Microsoft Teams
  • Wir erarbeiten mit Ihnen eine Roadmap, bringen die notwendigen Schritte auf einen Zeitstrahl für die nächsten Monate oder Jahre und unterstützen und begleiten Sie bei der Durchführung und Umsetzung
  • Status Quo Ermittlung und Maßnahmenergreifung bei bereits getätigten Veränderungen, die bisher noch nicht erfolgreich umgesetzt worden sind
  • Mit einer von Microsoft empfohlene Lernplattform für die nachhaltige Schulung von M365 und Microsoft Teams Themen (über 250 Lernvideos, Lernzielkontrolle, Quizes, integrierte Plattform in Microsoft Teams) 
  • Indem Sie die Projektergebnisse regelmäßig überprüfen und Ihre Mitarbeiter:innen gezielt in die Verantwortung nehmen, verankern Sie neue Verhaltensweisen nachhaltig im Unternehmen

Nehmen Sie Kontakt auf!

Profitieren Sie von unserem Know how und lassen Sie sich in die Welt von Microsoft Teams und einem Kulturwandel in ihrem Unternehmen beraten.

Lassen Sie uns darüber sprechen!

CT Cloud Design GmbH & Co. KG

Zum Eistruper Feld 34
49143 Bissendorf

info@cloud-design.de
+49 5402 40245-0

Support-Hotline
+49 5402 40245-45

Unsere Leistungen für Sie

  • Business Consulting
  • Service Dienstleistungen
  • IT Lösungen
  • Cloud Security Scan – Login

Unser neuster Beitrag

  • Microsoft zeichnet CT Cloud Design für höchste Kompetenz ausMicrosoft zeichnet CT Cloud Design für höchste Kompetenz aus11. Januar 2023 - 10:25

Newsletter-Anmeldung

DIEWERBEREI
  • LinkedIn
  • Xing
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
Nach oben scrollen