Fristende – Migration der Kundenkerndaten

Aufgepasst: Microsoft 365-Kunden mit Anmeldeland in Deutschland können nur noch bis zum 30. April 2021 eine Migration ihrer ruhenden Kundenkerndaten in die neuen Azure Regionen in Frankfurt und Berlin beantragen. Die Bezeichnung „Kundenkerndaten“ umfasst dabei die Bereiche Exchange, SharePoint Online, OneDrive und Teams. Das betrifft alle Tenants die vor 2020 erstellt wurden und welche die Datenmigration in ein deutsches Rechenzentrum noch nicht in Auftrag gegeben haben.

Woran erkennen Sie die derzeitige Lokation Ihrer Kundenkerndaten?
Über ihr Microsoft 365 Admin Center erreichen Sie über den linken Navigationsbereich die “Einstellungen” und dort den Unterpunkt “Organisationseinstellungen”. Über die Registerkarte “Organisationsprofil” wählen Sie anschließend “Datenlokation”.

Wie können Sie die Datenmigration beauftragen?
Sofern Ihre Daten noch nicht nach Deutschland migriert wurden können Sie über die Registerkarte “Organisationsprofil” -> “Datenresidenz” die Migration in Auftrag geben. Es reicht dabei aus, wenn Sie den Haken für die Migration setzen und anschließend auf “Speichern” klicken. Abhängig davon ob die Datenmigration bereits beauftragt wurde oder nicht sehen Sie folgende Ansichten.

Was müssen Sie diesbezüglich beachten?
Grundsätzlich wird der komplette Migrationsprozess der Daten von Microsoft im Hintergrund durchgeführt. Die einzelnen Dienste werden dabei aufgrund von Abhängigkeiten zu unterschiedlichen Zeiten migriert. Es kann jedoch vereinzelt bei Usern zu vorübergehenden Störungen kommen. Selbstverständlich gelten die seitens Microsoft garantierten SLAs auch für den Zeitraum der Migration.

Weitere Details können Sie den von Microsoft bereitgestellten FAQ’s entnehmen. Eventuell betroffene Funktionen finden sie hier.

Haben Sie Fragen, oder möchten Sie dieses Thema gemeinsam mit uns umsetzen?
Kommen Sie gerne auf uns zu, wir designen gemeinsam die für Sie beste Lösung.
Ihr Partner auf dem Weg in die Cloud.

Your Cloud Designer