Microsoft rät zum Update bis spätestens Juli 2022
Der Azure Active Directory Connect (Azure AD Connect) Dienst stellt die Synchronisierung zwischen Ihrer lokalen Active Directory Umgebung und Ihrem Azure AD Tenant sicher und ist damit eine der Kernkomponenten für die Nutzung der Microsoft Cloud. Anfang August hat Microsoft nun die neue Major Version 2.0 veröffentlicht, welche die Komponenten, die von Azure AD Connect verwendet werden, aktualisiert.
Kunden, die noch die Version 1.x einsetzen, müssen bis spätestens Juli 2022 auf die neue AD Connect Version 2.x aktualisieren, da die Version 1.x von Microsoft ab August 2022 nicht mehr unterstützt wird.
Synchronisierung könnte unterbrochen werden
Wenn nach diesem Stichtag noch die alte AD Connect Version eingesetzt wird, dann kann es sein, dass diese plötzlich nicht mehr funktioniert und die synchronisierten Daten zwischen OnPremise und Cloud nicht mehr aktuell sind.
Um die Version 2.x installieren zu können ist aber mindestens ein Windows Server 2016 als Basis notwendig. Windows Server 2012 wird von AD Connect 2.x nicht mehr unterstützt! Der AD Connect Dienst sollte auf einer eigenen VM laufen. Von der Installation des Dienstes auf einem Domaincontroller rät Microsoft dringend ab.
Die wichtigsten Änderungen für V2.0:
- SQL-Server 2019 als lokale Datenbank
Bisher wurde Azure AD Connect mit SQL-Server 2012 ausgeliefert. Ab V2.0 wird nun SQL-Server 2019 als lokale Datenbank verwendet. Ab Juli 2022 wird der SQL-Server 2012 aus dem erweiterten Support bei Microsoft gehen.
- Visual C++ Redist 14
Für SQL-Server 2019 wird auch die aktuelle C++ Redist 14 Runtime benötigt. Visual C++ Redist 14 wird automatisch installiert, wenn Azure AD Connect in der Version 2.0 installiert wird.
- Kein Support mehr für Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2
SQL-Server 2019 bietet keine Unterstützung für Windows Server 2012. Da Azure AD Connect V2.0 aber nur noch mit dem SQL-Server 2019 ausgeliefert wird, muss auch die Windows Version mindestens Windows Server 2016 sein. Auch für den Windows Server 2012 R2 endet der erweiterte Support im Januar 2023.
- MSAL Authentication Library – Stichtag Juni 2022
Azure AD Connect wurde bisher mit der ADAL Authentication Library für die Authentifizierung ausgeliefert. Die ADAL Library wird im Juni 2022 aus dem Support gehen und durch die Feature reichere MSAL Authentication Library ersetzt.
- TLS 1.2 – Stichtag Januar 2022
Keine Neuigkeit, TLS 1.0 und TLS 1.1 sind als unsicher eingestuft und von Microsoft abgekündigt. Azure AD Connect in der Version 2.0 wird nur noch TLS 1.2 unterstützen. Sollte der AD Connect Server TLS 1.2 noch nicht aktiviert haben, dann bietet Microsoft hier: https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/hybrid/reference-connect-tls-enforcement eine Anleitung zur Aktivierung.
Download und weitere Informationen:
Die aktuelle AD Connect Version können Sie hier herunterladen: https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=47594
Die Voraussetzungen für die Installation können Sie in den Microsoft Docs nachlesen: https://docs.microsoft.com/de-de/azure/active-directory/hybrid/how-to-connect-install-prerequisites
Sie haben Fragen zu dem Thema oder benötigen Unterstützung?
Ihre Cloud Designer sind für sie da!
Kontaktieren Sie unseren Support oder erstellen Sie eine allgemeine Anfrage über das Kontaktformular.